Polypharmazie bedeutet die gleichzeitige Einnahme mehrerer Medikamente, besonders häufig bei älteren Menschen im Pflegeheim. Dabei kann es zu Wechselwirkungen und Nebenwirkungen kommen. Medizinische Leitlinien, ärztliche Empfehlungen und persönliche Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner stehen oft im Spannungsfeld. Eine regelmässige Überprüfung der Medikation ist entscheidend, um Wirksamkeit und Verträglichkeit sicherzustellen.
Der offene Austausch zwischen Ärzten, Pflegekräften, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Angehörigen hilft, eine gute Balance zwischen Notwendigkeit und Autonomie zu finden. Angehörige sollten sich informieren und einbringen, um eine individuelle und sichere Therapie zu unterstützen. Unser Referat beleuchtet diese Herausforderungen und zeigt Wege für eine bestmögliche Versorgung auf.
Der Anlass ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie herzlich zu einem Apéro ein.
Referent: Dr. med. Bruno Marques
Ort: Pflegezentrum Embrach (Saal), Römerweg 51, 8424 Embrach