Bewerben Sie sich
offene Stellen

Rufen Sie uns an
044 838 51 11

Welle

Leitbild - Ganzheitlich-Individuell

Ganzheitlich - Individuell

Unser Angebot stützt sich auf ein komplettes Spektrum von Kompetenzen und Fähigkeiten. Ob direkte Leistungen für unsere Kundinnen und Kunden oder interne Dienste: Wir nutzen aktuelle Erkenntnisse, pflegen das Bewährte und gehen immer wieder neue Wege. Wir sind da für die Menschen und überzeugen im Alltag durch Kompetenz – fachlich und sozial.

Leitbild - Erfolgreich geführt

Erfolgreich geführt

Vorbild und Professionalität prägen unseren Führungsstil. Im Sinn unserer Strategie sorgen wir für klare Ziele, schlanke Strukturen und einfache Prozesse. Dementsprechend fördern und fordern wir unsere Mitarbeitenden. Was wir erwarten, leben wir vor, geben Feedback und sprechen Anerkennung aus. Wir handeln und entscheiden kostenbewusst, zeigen Mut für Neues: So sichern wir Kundenzufriedenheit und beste Perspektiven für uns alle.

Leitbild - Echt menschlich

Echt menschlich

Gegenseitige Wertschätzung ist das Fundament unserer Beziehungen. So begegnen wir Vielfalt, Fremdem oder Neuem mit Offenheit, Toleranz und Respekt. Gutes Zuhören lässt uns klar erkennen und verstehen, worum es geht. Wir lernen kontinuierlich und rasch – auch aus Fehlern. Mit viel Herzblut und Humor leisten wir unseren Beitrag und sagen «Danke».

Leitbild - Zukunftssicher

Zukunftssicher

Erkannte Trends und Entwicklungen prägen unsere Lösungen. Personbezogen erbringen wir lebensnahe, individuelle Leistungen – mit garantierter Qualität und Sicherheit im Alltag. Ökonomische wie ökologische Vorgaben halten wir strikt ein. Als Kompetenzzentrum im Gesundheitswesen bieten wir hochwertige Ausbil-dungen sowie permanente Fort- und Weiterbildung: So sichern wir Kontinuität und Aktualität unserer Kompetenz. Zum Vorteil unserer Kundinnen und Kunden arbeiten wir in sorgfältig evaluierten Netzwerken partnerschaftlich zusammen.

Leitbild - verlässlich

Verlässlich

In gegenseitigem Vertrauen finden und halten wir zusammen. Gemeinsam packen wir an, sorgen kreativ und motiviert für Bestleistungen – hilfsbereit, loyal, bereichs-übergreifend. Wir sagen und erwarten ein klares JA zu persönlicher Initiative und Eigenverantwortung – auch bezüglich Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden. Wir betreiben Gesundheitsförderung und sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz.

  • «Der professionelle und liebevolle Umgang des Teams sowie der Ärzte mit den Patienten hat mich sehr beeindruckt.»
    Frau M. K.
    Angehörige
  • «Die Betreuer/-innen sind alle sehr nett und geben sich grosse Mühe! Herzlichen Dank dafür!»
    Frau D. K.
    Angehörige
  • «Aufgabenbereich, Arbeitsplatz, Vorgesetzte und Team sind für mich wichtige Kriterien am Arbeitsplatz und haben für mich im KZU immer gestimmt. Die schönen Begegnungen und die Anerkennung sind sehr bereichernd für mich.»
    Frau F. F.
    Mitarbeiterin Pflege
  • «Eine Lehre als Assistentin Gesundheit & Soziales im KZU macht mir Spass, weil ich mich weiterbilden kann und ich mich in meinem Team sehr aufgehoben fühle.»
    Frau R. O.
    Lernende Assistentin Gesundheit und Soziales
  • «Dank einem freudigen, spontanen, witzigen und kompetenten Gastro-Team! Den farblich schön gedeckten Tisch, inkl. Eiswanne, Sonnenblumen und Schoggi-Glücks-Käfer haben wir sehr geschätzt!»
    Herr H. W.
    Angehöriger
  • «Danken möchte ich für die gute Betreuung, die mein Mann bei Ihnen erfahren durfte. Die Anliegen wurden von Ihnen stets aufgenommen und ich fühlte mich gut unterstützt. Das Pflegepersonal umsorgte meinen Mann liebevoll.»
    Frau I. Z.
    Angehörige
  • «Ich hatte stets das Glück, in Teams zu arbeiten, die zu mir passen. Mir gefällt die interprofessionelle Zusammenarbeit sowie die Möglichkeit, unterschiedliche Menschen kennenzulernen.»
    Frau E. H.
    Mitarbeiterin Disposition & Care und Case Management
  • «Meinem Mann geht es sehr gut in Embrach, er hat sich noch nie beschwert. Das Personal ist sehr gut und ich hoffe, es wird so bleiben.
    Besten Dank für alles.»
    Herr D. S.
    Angehöriger
  • «Mir gefällt die Arbeit in der Pflegewohnung Winkel, weil ich meinen Alltag wie zu Hause gestalten kann.»
    Frau D. S.
    Pflegefachfrau HF
  • «Ihre Pflegeeinrichtung kann empfohlen werden. Wenn ich irgendwann einmal eine benötige, habe ich meine Angst verloren, da das Pflegepersonal überaus liebevoll mit den Patienten umgeht. Und zu mir waren alle von der Pflege überaus nett.»
    Frau E. K.
    Angehörige
  • "Nochmals vielen herzlichen Dank für die gute und liebevolle Betreuung unserer Mutter/Schwiegermutter bei euch in Winkel. Wir waren sehr froh und dankbar für diese Gelegenheit, sie an diesem ruhigen und angenehmen Ort aufgehoben zu wissen."
    Frau M. B.
    Angehörige
  • «Ich kann ein grosses Lob aussprechen für Ihre Arbeit.»
    Frau S. L.
    Angehörige
  • "Nach dem Unfall fand Frau S. die richtigen Worte, um mich aus meinem Tief herauszuholen und mir Mut zu geben. Ihre ausgeglichene und fröhliche Art ist ansteckend. Eine sehr gute und tolle Physio!"
    Frau Ch. P.
    Patientin
  • «Ich bin zutiefst dankbar, dass mein Mann vor fünf Jahren bei Euch die Chance bekam, aus schwierigsten Umständen (heraus) Heimat, Ruhe und Aufgehoben-Sein zu finden. Die Zeit in der Oase ist eine rundum bereichernde Erfahrung.»
    Frau K. M.
    Angehörige
  • «Herzlichen Dank für die wunderbaren, superleckeren, tollen und farbenfrohen Sommerbuffets!»
    Frau S. H.
    Leiterin Pflegegruppe
  • «Ich schätze den direkten Kontakt zu den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr. Das Teilhaben an ihren Geschichten unter Einbezug von Farben, Poesie und Musik lässt mich zusammen mit ihnen ein paar bunte Augenblicke im Alltag erleben.»
    Frau M. G.
    Kunsttherapeutin
  • «Im KZU als Lernende zu arbeiten, macht besonders Freude, weil die Arbeit vielseitig und interessant ist und meinen Fähigkeiten entspricht.»
    Frau E. O.
    Lernende Fachfrau Hauswirtschaft
  • «Meinen Aufenthalt im Bächli habe ich sehr genossen. Ich wurde sehr gut gepflegt und betreut. Vielen herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.»
    Frau E. J.
    Bewohnerin
  • «Ich habe mich entschieden, beim KZU eine Lehre zu absolvieren, weil die Arbeiten Spass machen und die Mitarbeiter freundlich sind.»
    Herr S. S.
    Lernender Logistik
  • «Das Essen war sehr gut! Lob in die Küche! Das Pflegepersonal war sehr nett und zuvorkommend! Auch die Therapien darf man nicht unterschätzen. Dass die Pflegenden nicht überall zur gleichen Zeit sein können ist selbstverständlich!»
    Frau A. M.
    Bewohnerin
  • «Leckeres Mittagessen, sehr ausgewogen im Geschmack. Feine und günstige Desserts.»
    Herr M. S.
    Gast
  • «Die tägliche Abwechslung im Zubereiten der Gerichte und etwas Neues auszuprobieren und dabei festzustellen, dass die Bewohnerinnen und Bewohner diese Vielfalt schätzen, lassen mich meine Arbeit mit grosser Freude machen.»
    Herr R. H.
    Gastronomie
  • «Aufrichtig Lob und Dank all’ Jenen, die sich für meinen Mann und Patienten einsetzen, vor allem dem Pflegepersonal und besonders Ihnen, die mehr tun als sie müssten.»
    Frau R. P.
    Angehörige
  • «Ich wurde noch nie so gut und so freundlich in einer Pflegeinstitution aufgenommen wurde.
    Besonderen Dank möchte ich dem Pflegepersonal aussprechen!
    Geduld und Freundlichkeit und immer ein Lächeln sind hier keine leeren Worte!»
    Herr R. W.
    Bewohner
  • "Das Pflegepersonal ist sehr nett und hilfsbereit. Auch der Arzt ist kompetent und sehr nett."
    Frau E. E.
    Bewohnerin
  • «Eine Lehre als Fachfrau Betreuung im KZU macht Spass, weil ich mich in meinem Team sehr aufgehoben fühle. Ausserdem darf ich jeden Tag tolle Menschen erleben und deren Lebensgeschichten erfahren.»
    Frau E. G.
    Lernende Fachfrau Betreuung Betagte
  • «Mit Kindern zu arbeiten, war schon immer mein Wunsch. Ich habe das KZU als Ausbildungsbetrieb gewählt, weil mir die Zusammenarbeit mit Alt und Jung sehr gefällt. Jeder schaut auf jeden.»
    Frau L. S.
    Lernende Fachfrau Betreuung Kinder
  • «Wir bedanken uns für die fürsorgliche und engagierte Pflege/Betreuung unserer Mutter/Ehefrau. Die offene, freundliche Kommunikation und speziell auch der Einbezug von uns Angehörigen in den Pflegealltag war sehr schön und wertvoll.»
    Herr P. F.
    Angehöriger
  • «Ich möchte mich speziell beim ganzen Team im Pflegezentrum Bächli recht herzlich für die Pflege meines verstorbenen Vaters bedanken. Ihre professionelle, zuvorkommende, fröhliche und motivierte Arbeitsweise haben mich sehr beeindruckt.»
    Herr S. W.
    Angehöriger
  • «Ich bin gerne in der Pflegewohnung Winkel, weil es vielfältig, spannend abwechslungsreich, lehrreich und bereichernd ist.»
    Heidi Wyrsch
    Pflegefachfrau HF
  • «Ich mache eine Ausbildung als Fachfrau Gesundheit, weil mir der Umgang mit Menschen, die Hilfe benötigen, sehr wichtig ist.»
    Frau K. J.
    Lernende Fachfrau Gesundheit
  • «Dem ganzen Team des KZU Embrach möchten wir von Herzen einen grossen Dank aussprechen. Mit einem enormen Engagement und Herz waren Sie für meine Mutter und uns da.»
    Frau M. K.
    Angehörige
  • «Ich arbeite gerne in der Pflegewohnung Winkel, weil ich viel mit den Bewohnern zusammen unternehmen und sie in meine täglichen Tätigkeiten einbeziehen kann.»
    Frau M. E.
    Mitarbeiterin Hauswirtschaft
  • «Ich arbeite gerne in der Pflegewohnung Winkel, weil man zusammen mit den Bewohnern den Alltag gestalten darf. Es ist uns von
    grosser Bedeutung, die Bewohner in ihrer Autonomie zu fördern und ihnen eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen.»
    Frau D. S.
    Pflegefachfrau HF
  • «Das KZU als Arbeitgeber ist für mich interessant, weil wir einen guten Austausch im Therapieteam haben und ich in meinem Studium sehr professionell begleitet werde.»
    Frau J. B.
    Studierende Aktivierungstherapie HF
  • «Es macht mir Freude, in der Kita im KZU zu arbeiten, weil ich sehe, wie die Kinder wachsen und sich entwickeln.»
    Frau A. C.
    Lernende Fachfrau Betreuung Kinder
  • «Wir als Familie möchten uns an dieser Stelle für die ausgezeichnete Pflege von unserem Vater bedanken. Ganz besonders für die sehr professionelle und notwendige Unterstützung.»
    Herr J. B.
    Angehöriger
  • «Ich wollte immer schon Köchin werden. Das KZU habe ich als Lehrbetrieb ausgewählt, weil es mir viele Möglichkeiten oder auch Hilfe bietet, meine Lehre erfolgreich abzuschliessen.»
    Frau A. T.
    Lernende Köchin
  • «Alle Mitarbeitenden sind sehr freundlich und sehr hilfsbereit.
    Vielen Dank für die gute Betreuung von meinem Vater.»
    Frau N. R.
    Angehörige
  • «Liebe Raumpflegefrauen, Haben Sie vielen Dank für das professionelle Reinigen des Zimmers. Jeden Tag konnte ich in das sauber gereinigte Zimmer eintreten, plus auch die Dusche.»
    Frau M. B.
    Bewohnerin
  • «Das Bächli strahlt viel Liebe aus.
    Das Personal ist freundlich.»
    Frau A. W.
    Besucherin
  • «Ich bin sehr gerne beim KZU, weil neben der hochwertigen Arbeit auch die persönliche Weiterentwicklung geschätzt wird. Ausserdem habe ich hier die Möglichkeit, Beruf, Familie und Privatleben unter einen Hut zu bringen.»
    Frau S. M.
    Mitarbeiterin Pflege
  • «Meine Schwester wird gut gepflegt. Auf ihre Bedürfnisse und Eigenheiten wird eingegangen.»
    Frau A. F.
    Angehörige
  • "Vielen Dank, dass ich Einblick nehmen durfte in die Welt des Bächli - in die phantasievollen, kreativen Ideen der Kunst-Therapie."
    Frau J. W.
    Patientin

Rundgänge durch die KZU Standorte

KZU Neuigkeiten

Jahresbericht 2024
Jetzt online: der Jahresbericht 2024 - zum ersten Mal interaktiv
KZU-Forum / Öffentliche Veranstaltung
𝗣𝗼𝗹𝘆𝗽𝗵𝗮𝗿𝗺𝗮𝘇𝗶𝗲

Erfahren Sie, welche Herausforderungen die gleichzeitige Einnahme mehrerer Medikamente mit sich bringt und was eine bestmögliche Versorgung ausmacht.
Einladung - 30 Jahre Pflegezentrum Bächli
Erleben - Entdecken - Feiern

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 10. Mai!
NEUZUGANG IN DER KZU-SPITEX
Die Spitex Bassersdorf Nürensdorf Brütten wird Teil der KZU-Familie!
Beratungen und Dienstleistungen

Beratungen und Dienstleistungen

Unsere Fachkompetenz stellen wir gerne auch Gemeinden oder anderen Alterszentren zur Verfügung.

> mehr erfahren...

Ergo- und Physiotherapie

Ergo- und Physiotherapie

Praxisräumlichkeiten in Bassersdorf, Embrach, Glattfelden, Nürensdorf oder bei Ihnen zu Hause

> mehr erfahren...

Kindertagesstätten

Kindertagesstätten

In den betriebseigenen Kitas werden Kinder ab drei Monaten bis zum Schuleintritt betreut.

> mehr erfahren...

KZU-Spitex

KZU-Spitex

KZU-Spitex – für mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit.

> mehr erfahren...

AIDA-Care

AIDA-Care

Aufsuchende Individuelle Demenz-Abklärung und Beratung
AIDA-Care schaut hin - gemeinsam mit Ihnen

> mehr erfahren...

Gerinet

Gerinet

Gerinet, die Bettenbörse – schnelle Unterstützung bei der Suche nach einem Pflege-/Betreuungsplatz

> mehr erfahren...